
«Berg-Bach – Wie Jugendliche den Musikhimalaya ersteigen»
Dokumentarfilm über das Jugendprojekt 2020 der J. S. Bach-Stiftung

Bach meets Pollock (Teil II)
Inspiriert von Bachs Cello Suite G-Dur experimentieren Jugendliche mit Actionpainting.

Kantonsschule St. Gallen trifft Rudolf Lutz und BWV 25
Lernende studieren und singen mit Rudolf Lutz und Chor & Orchester der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen den Schlusschoral der Kantate BWV 25 «Es ist nicht Gesundes an meinem Leibe» ein.

«ChorALL» – Lernende der Kantonsschule Trogen AR (Schweiz) singen mit Chor & Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
Die J. S. Bach-Stiftung St. Gallen unterstützt seit 2006 die öffentliche Gesamtaufführung des Vokalwerks von Johann Sebastian Bach in der Ostschweiz. Mit ihrer Tätigkeit bemüht sich die J. S. Bach-Stiftung um die Verbreitung dieses kulturellen Erbes, um so insbesondere der Jugend die Bedeutung seines musikalischen Schaffens näherzubringen.