Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm
BWV 171 // Día de Año Nuevo [Fiesta de la Circuncisión]
(Oh Dios, como tu nombre es tu gloria hasta los confines del mundo) para soprano, contralto, tenor y bajo, conjunto vocal, trompeta I-III, timbales, oboe I+II, cuerdas y bajo continuo
Coro
Soprano
Maria Deger, Stephanie Pfeffer, Susanne Seitter, Noëmi Sohn Nad, Alexa Vogel, Ulla Westvik
Contralto
Antonia Frey, Stefan Kahle, Alexandra Rawohl, Lea Scherer, Lisa Weiss
Tenor
Rodrigo Carreto, Zacharie Fogal, Florian Glaus, Christian Rathgeber
Bajo
Jean-Christophe Groffe, Johannes Hill, Israel Martins, Grégoire May, Philippe Rayot
Orquesta
Dirección
Rudolf Lutz
Violín
Renate Steinmann, Monika Baer, Patricia Do, Elisabeth Kohler Gomez, Olivia Schenkel, Salome Zimmermann
Viola
Susanna Hefti, Claire Foltzer, Matthias Jäggi
Violoncello
Martin Zeller, Hristo Kouzmanov
Violone
Markus Bernhard
Oboe
Katharina Arfken, Philipp Wagner
Fagot
Susann Landert
Trompeta
Patrick Henrichs, Peter Hasel, Klaus Pfeiffer
Timbales
Martin Homann
Cémbalo
Thomas Leininger
Órgano
Nicola Cumer
Director musical
Rudolf Lutz
Taller introductorio
Participantes
Rudolf Lutz, Pfr. Niklaus Peter
Reflexión
Oradores
Anna Koim, Stefan Riedener
Grabación y edición
Año de grabación
10/01/2025
Lugar de grabación
Trogen (AR) // Evang. Kirche Trogen
Ingeniero de sonido
Stefan Ritzenthaler
Productor
Meinrad Keel
Productor ejecutivo
Johannes Widmer
Productor
GALLUS MEDIA AG, Schweiz
Producción
J. S. Bach-Stiftung, St. Gallen, Schweiz
Libretista
Primera interpretación
1 de enero de 1729, Leipzig
Texto base
Christian Friedrich Henrici, 1728
movimiento 1: salmo 48:11
movimiento 6: «Jesu, nun sei gepreiset»
(Johann Hermann, 1593), movimiento 2
Texto de la obra y comentarios teológico-musicales
1. Chor
«Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm bis an der Welt Ende»
2. Arie – Tenor
Herr, so weit die Wolken gehen,
gehet deines Namens Ruhm.
Alles, was die Lippen rührt,
alles, was noch Odem führt,
wird dich in der Macht erhöhen.
3. Rezitativ – Alt
Du süßer Jesus-Name du,
in dir ist meine Ruh,
du bist mein Trost auf Erden,
wie kann denn mir
im Kreuze bange werden?
Du bist mein festes Schloß und mein Panier,
da lauf ich hin,
wenn ich verfolget bin.
Du bist mein Leben und mein Licht,
mein Ehre, meine Zuversicht,
mein Beistand in Gefahr
und mein Geschenk zum neuen Jahr.
4. Arie – Sopran
Jesus soll mein erstes Wort
in dem neuen Jahre heißen.
Fort und fort
lacht sein Nam in meinem Munde,
und in meiner letzten Stunde
ist Jesus auch mein letztes Wort.
5. Rezitativ – Bass
Und da du, Herr, gesagt:
Bittet nur in meinem Namen,
so ist alles Ja! und Amen!
So flehen wir,
du Heiland aller Welt, zu dir:
Verstoß uns ferner nicht,
behüt uns dieses Jahr
für Feuer, Pest und Kriegsgefahr!
Laß uns dein Wort, das helle Licht,
noch rein und lauter brennen;
gib unsrer Obrigkeit
und dem gesamten Lande
dein Heil des Segens zu erkennen;
gib allezeit
Glück und Heil zu allem Stande.
Wir bitten, Herr, in deinem Namen,
sprich: ja! darzu, sprich: Amen, amen!
6. Choral
Laß uns das Jahr vollbringen
zu Lob dem Namen dein,
daß wir demselben singen
in der Christen Gemein.
Wollst uns das Leben fristen
durch dein allmächtig Hand,
erhalt dein liebe Christen
und unser Vaterland!
Dein Segen zu uns wende,
gib Fried an allem Ende,
gib unverfälscht im Lande
dein seligmachend Wort,
die Teufel mach zuschanden
hier und an allem Ort!